Großbrand Holzlager

von

Am 19.11.2025 um 13:43 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ansbach zu einem Brand in Untereichenbach alarmiert.

Schon bei der Anfahrt zeigte sich eine ausgedehnte Rauchentwicklung. Vor Ort befand sich ein 450 Kubikmeter großes Holzlager im Vollbrand. Aufgrund der Ausdehnung wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert.

Umgehend wurde ein massiver Löschangriff mittels mehrerer Trupps eingeleitet. Zeitweise waren 7 Strahlrohre zeitgleich im Einsatz. Aufgrund der starken Rauchentwicklung erfolgten die Löscharbeiten unter Einsatz von Atemschutz mittels Filter. Außerdem wurde eine Warnung an die Bevölkerung in der näheren Umgebung herausgegeben.

Um ein zielgerichtetes Löschen zu ermöglichen, wurde das Holz auseinandergezogen und die Stämme zum Teil einzeln oder in kleinen Gruppen abgelöscht.

Während des Einsatzes wurde die Feuerwehr Ansbach zu einem weiteren Einsatz im Stadtgebiet alarmiert. Hier wurde eine Rauchentwicklung in einem Gebäude gemeldet. Die Erkundung ergab lediglich eine Staubentwicklung durch Bauarbeiten. Im Einsatz waren hier die Feuerwehren Elpersdorf, Schalkhausen und Neuses.

Die Feuerwehr Ansbach war mit KdoW 10/3, MZF 11/1, TLF 23/1, HLF 40/1, MLF 47/1, LKW 56/1, LKW 56/2 und SW 58/1 im Einsatz.

Unterstützt wurde die Feuerwehr Ansbach seitens der Feuerwehren Hennenbach, Neukirchen-Hirschbronn, Sachsen b. Ansbach und die US-Feuerwehr Katterbach sowie das BRK und die Polizei unterstützt. Insgesamt waren ca. 70 Feuerkräfte im Einsatz.

Aufgrund der langen Einsatzdauer über mehrere Stunden bis in den Abend, wurden die Einsatzkräfte durch das BRK versorgt.

Zurück