Hubschrauberlandung im Hof der Feuerwache

Auch das gehört immer mal wieder zum Alltag in der Feuerwache: Der Rettungshubschrauber landet aus Platzgründen im Hof

Oftmals findet der Rettungshubschrauber in dicht bebautem Gebiet keine geeignete Landemöglichkeit.

In diesem Fall wird häufig die Feuerwache als Landeplatz genutzt, wenn sich die Einsatzstelle in der Nähe befindet.
Die Besatzung des Hubschraubers wird dann durch die Wachbesatzung mit einem Feuerwehrfahrzeug zum Patienten gefahren.

Sobald dieser transportbereit ist, wird er dann mittels Rettungswagen zum Hubschrauber gebracht und kann dann in eine Klinik geflogen werden.

Durch die frühzeitige Ankündigung einer Hubschrauberlandung seitens der Integrierten Leitstelle kann der Zeitverzug minimiert und eine bestmögliche Versorgung erreicht werden - ein Beispiel für optimale Zusammenarbeit verschiedener Dienststellen, die sich mehrmals im Jahr bewährt.

Zurück