Glücklicher Ausgang eines Kellerbrandes am Bocksberg

Am 05.10.2014 gegen 16:30 Uhr alarmierte die Leitstelle die Einsatzkräfte der FF Ansbach zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug. Noch während dieses Einsatzes wurde zu einem Kellerbrand alamiert.

Aufgrund einer Person, die in einem defekten Aufzug eingeschlossen war, rückten der Rüstwagen, das Kleinalarmfahrzeug und der Kommandowagen 10/2 in die Merckstraße aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Frau bereits einige Minuten im festgefahrenen Aufzug gefangen. Die Feuerwehrleute öffneten den Aufzug, halfen der Eingeschlossenen aus dem Aufzug, legten diesen dann still und verständigten den Rettungsdienst zur Betreuung der aufgeregten Dame.

Noch während dieses Einsatzes alarmierte die Leitstelle abermals. Diesmal zu einem Kellerbrand in der Grenzstraße. Die Kräfte aus der Merckstraße eilten alarmmäßig zur Grenzstraße und übernahmen dort die Erkundung und erste Einsatzmaßnahmen. Von der Feuerwache folgte zeitgleich das HLF 40/1 zur Unterstützung. Das Feuer war in einem Kellerraum ausgebrochen und hatte Teile des Gebäudes verraucht. Unter Atemschutz konnte der Brand mit mehreren Wasserlöschern abgelöscht werden. Anschließend wurden verbrannte Gegenstände ins Freie gebracht und das Gebäude entraucht. Nach einer Stunde rückten alle Einsatzkräfte wieder ein.

Zurück