Mehrere Einsätze zum Jahreswechsel

von

In der Silvesternacht musste die Feuerwehr Ansbach insgesamt drei Mal ausrücken.

Gegen 23:00 Uhr alarmierte die Leitstelle Ansbach zu einem brennenden Baum in die Eyber Straße. Dieser wurde mit einem C-Strahlrohr durch einen Trupp mit Pressluftatmern abgelöscht. Zum Einsatz kam hierbei das HLF 40/1.

Bereits nach einer halben Stunde im neuen Jahr wurde die Feuerwehr zum ersten Einsatz im Jahr 2015 alarmiert. Es galt einen PKW in der Braterstraße, der im Motorraum in Brand geraten war, abzulöschen. Hier war ebenfalls ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem Feuerlöscher und einem C-Strahlrohr im Einsatz. Seitens der Feuerwehr war hier das TLF 21/1 und das HLF 40/1 vor Ort.

Schließlich rückte gegen 02:00 Uhr die Feuerwehr Hennenbach mit TSF-W 46/1, der KdoW 10/2 und das LF 40/2 der Feuerwehr Ansbach nach Obereichenbach zum Entrauchen eines Hauses aus. Hier hatten die Anwohner das Feuer bereits erfolgreich bekämpft. Es galt nur noch das Brandgut aus dem Haus zu entfernen und das Haus zu belüften. Bei diesem Brand wurden zwei Personen verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

 

Zurück