Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 13

von

Nach einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der Bundesstraße 13 zwischen Ansbach und Wasserzell waren die Feuerwehren Ansbach und Neuses im Einsatz.

Am 03.08.2015 gegen 18:30 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach den Rüstzug der Feuerwehr Ansbach sowie die zuständige Stadtteilfeuerwehr Neuses unter dem Stichwort " Frontalzusammenstoß - Schwerer Verkehrsunfall - Person eingeklemmt".

Die eintreffenden Kräfte fanden einen völlig zerstörten PKW auf der Fahrbahn vor. Darin befanden sich zwei schwersteingeklemmte Personen, die leider nur noch tot geborgen werden konnten. Hierzu entfernten die Einsatzkräfte jeweils Türen und B-Säule mit Spreizer und Rettungsschere und verschafften sich so einen Zugang zum Fahrzeug.

Das andere am Unfall beteiligte Fahrzeug lag auf dem angrenzenden Radweg auf der Seite. Hier wurde aufgrund der Brandgefahr mit einem C-Rohr gekühlt. Der Fahrer dieses Fahrzeugs wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Aus beiden Fahrzeugen austretende Betriebsstoffe konnten von der Feuerwehr mit Ölbindemittel gebunden werden. Anschließend unterstützten die Einsatzkräfte Polizei und Gutachter bei der Unfallaufnahme durch Absperrungen und Ausleuchten der Einsatzstelle. Die Feuerwehr Neuses übernahm vorrangig die großräumige Verkehrsumleitung.

Im Einsatz befanden sich KdoW 10/2, HLF 40/1, LF 40/2 und RW 61/1.

Parallel zu diesem Einsatz forderte die Leitstelle die Feuerwehr Ansbach zu einem weiteren Verkehrsunfall an der B13. An der Kreuzung Höhe Mediamarkt waren nach einem Unfall Personen zu betreuen und auslaufende Betriebsstoffe abzubinden.

Zufällig genau an dieser Kreuzung verlor während der Abarbeitung des Einsatzes ein Lieferwagen größere Mengen Diesel, sodass hier eine etwa 200 Meter lange Ölspur zu beseitigen war. Hier waren MZF 11/1, GW-AS 53/1, KLAF 65/1 und das vom ersten Einsatz abkömmliche HLF 40/1 im Einsatz.

Nach etwa 4 Stunden waren alle Einsatzkräfte wieder zurück an ihren Standorten.

Zurück