Sieben Einsätze am Samstag

von

Am 25.07.2015 wurde die Feuerwehr Ansbach zu sieben Einsätzen alarmiert.

Der erste Einsatz des Tages führte die Einsatzkräfte gegen 11:00 Uhr in die Feuchtwanger Straße zu einer Wohnungstüröffnung mit Gefahr in Verzug.

Am frühen Abend musste die Feuerwehr zwei größere Äste, die durch den starken Wind auf die Straße gefallen waren, mit einer Motorkettensäge zerlegen und von der Straße räumen.

Im direkten Anschluss galt es eine größere Fassadenfläche an einem Hochhaus in der Würzburger Landstraße zu sichern. Hier hatten sich durch den Wind größere Platten der Wandverkleidung gelöst. Das Gebiet wurde weiträumig abgesperrt und weitere bereits lose Platten über die Drehleiter entfernt.

Währenddessen war das Kleinalarmfahrzeug damit beschäftigt eine Wohnungstüre in der Bandelstraße zu öffnen.

Gegen 21:45 Uhr musste der Zugführer vom Dienst zu einer Nachsicht ausrücken. Hier drohte ein größerer Baum auf einen Radweg zu stürzen. Dieser wurde seitens des Betriebsamtes für Radfahrer und Fußgänger gesperrt.

Noch während dieser Nachsicht erreichte die Leitestelle ein Notruf mit der Meldung "Verkehrsunfall mit mehreren Verletzen und auslaufenden Betriebsstoffen in der Matthias-Oechsler-Straße". Hierzu rückte der Rüstzug der Feuerwehr Ansbach aus. An der Einsatzstelle musste der Brandschutz sichergestellt, Verletzte betreut, eine Verkehrsabsicherung erstellt und auslaufende Betriebsstoffe abgebunden werden. 

Insgesamt waren heute KdoW 10/1, DLA(K) 30/1, HLF 40/1, RW 61/1 und KLAF 65/1 im Einsatz.

Zurück