Sturmtief Egon und weitere Einsätze

von

Am 13.01.2017 wurde die Feuerwehr Ansbach zu insgesamt über 20 Unwettereinsätze alarmiert.

Gegen 04:30 Uhr wurde die Wehr zum ersten Einsatz dieses Tages nach Eyb "Zur Schockenmühle" alarmiert, um dort ein vom Sturm beschädigtes Dachfenster zu sichern. Im Anschluss galt es an der Orangerie und in der Maximilianstraße Bauzäune, welche vom Sturm umgeweht wurden, von der Fahrbahn zu entfernen.

Um ca. 07:30 Uhr wurde dann die UG-ÖEL der Stadt Ansbach alarmiert, um in der Feuerwache eine Führungsstelle sowie die Einsatzleitung einzurichten. Somit konnte die ILS Ansbach entlastet und unterstützt werden.

Die Wachbereitschaft auf der Feuerwache wurde bis 14:00 Uhr aufrechtgehalten. In dieser Zeit mussten noch ca. 20 weitere Unwettereinsätze abgearbeitet werden. Darunter waren einige Bäume auf Fahrbahnen, Dächer, die gesichert werden mussten, Ampelmasten, welche auf der Straße lagen und ein großes Trampolin mit etwa vier Meter Durchmesser, das aus einem Garten auf die Straße geweht wurde.

Im Stadtgebiet waren ungefähr 60 Feuerwehrmänner im Einsatz um die Sturmschäden zu beseitigen. Dabei waren zehn Einsatzfahrzeuge der Feuerwache Ansbach unterwegs.

 

Des Weiteren wurde die Feuerwehr am Nachmittag gegen 16:00 Uhr zu einem Zimmerbrand in den Höhenweg alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich nur um eine Verpuffung bei der kein Brand entstand. Deshalb war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht nötig.

Zusätzlich wurde die Feuerwehr Ansbach in den Abendstunden noch zu einem medizinischen Notfall und zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei dem Brandmeldealarm handelte es sich um einen Fehlalarm.

Zurück