Wohnhausbrand in der Feuerbachstraße

von

Die Feuerwehr Ansbach wurde am heutigen Samstag kurz nach 9 Uhr zu einem Brand in der Feuerbachstraße alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich an einem Fenster im dritten Obergeschoss eine Frau und ein Kleinkind, diese wurden innerhalb kürzester Zeit durch die Besatzung des HLF mittels Sprungpolster gerettet.
Parallel dazu gingen mehrere Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz in das brennende Gebäude vor. Da sich der Brand über mehrere Geschosse ausgebreitet hatte, wurde zusätzlich ein massiver Außenangriff durchgeführt.
Über die Drehleiter wurde der Innenangriff mittels Wenderohr und Schlauchleitung unterstützt.

Der Einsatzleiter vom Dienst ordnete kurz nach Eintreffen eine Vollalarmierung der Feuerwehr Ansbach an.
Im Laufe des Einsatzes wurde die Drehleiter aus Herrieden zur Unterstützung angefordert.

Zur Koordinierung des Einsatzes wurde der Einsatzleitwagen mit der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung nachgefordert.
Die Betreuung der Geschädigten und der Anwohner wurde durch Feuerwehrseelsorger und das Rote Kreuz sichergestellt.
Die geretteten Personen mussten zur weiteren Versorgung mit Rettungshubschraubern in Fachkliniken gebracht werden.

Der Einsatz war für den Großteil der ca. 80 eingesetzten Kräfte gegen 12 Uhr beendet.
Ein Tanklöschfahrzeug verblieb als Brandwache bis auf weiteres an der Einsatzstelle.

Seitens der Feuerwehr waren KdoW 10/1, KdoW 10/2, MZF 11/1, ELW 12/1, TLF 21/1, TLF 23/1, DLA(K) 30/1, HLF 40/1, LF 40/2, GW-G 52/1, GW-A/S 53/1, RW 61/1, LKW 81/1 und die Feuerwehr Herrieden eingesetzt.

Folgende Bilder wurden uns freundlicherweise von Thomas Haag (News5) zur Verfügung gestellt.

Zurück